Die Mitwirkung der Eltern durch den Elternausschuss ist gesetzlich im Kindertagesstättengesetz geregelt. Das pädagogische Fachpersonal kooperiert, unterstützt den Elternausschuss und beteiligt ihn an wesentlichen Entscheidungen. "Die Eltern und sonstige Erziehungsberechtigten der die Kindertagesstätte besuchenden Kinder wirken durch die Elternversammlung und den Elternausschuss an der Erziehungs- und Bildungsarbeit der Kindertagestätte mit." Die Elternversammlung setzt sich aus allen Erziehungsberechtigten der Kinder, die die Tageseinrichtung besuchen, zusammen. Wahlberechtigt und wählbar sind alle Erziehungsberechtigten. Der Elternausschuss wird durch die Elternversammlung für jeweils ein Jahr gewählt.
Die Aufgaben des Elternausschusses sind:
Er hat beratende Funktion und ist bei allen wesentlichen Entscheidungen zu hören.
Die Mitglieder vertreten die Interessen aller Eltern. Bei Fragen, Anregungen oder Problemen stehen diese Personen gerne zur Verfügung und freuen sich angesprochen
zu werden. Derzeit sind folgende Eltern im Elternausschuss:
Kristina Prüm (1. Vositzende/r)
Nadine Reichhardt (2. Vorsitzende/r)
Daniela Neises (SchriftführerIn)
Nadine Reichhardt (SchriftführerIn)
Lukas Carow
Marion Sicilia
Natalia Jäger
Simone Teicher
Julia Huber
Josefine Meyer
Christina Klein
Carina Hartke
Kreiselternausschuss: Kita-Beirat:
Lukas Carow Marion Sicilia
Daniela Neises Nadine Reichhardt
Vertreter:
Julia Huber
Lukas Carow
Die rechtlichen Grundlagen sind in der Elternausschuss-Verordnung des Landes Rheinland-Pfalz definiert. Details zu Wahl, Zusammensetzung und Aufgaben finden sie auf den Seiten von Landesrecht Rheinland-Pfalz Online.
3. Elternausschusssitzung am 04.02.2025
Protokoll
Ort: Kinderhaus Regenbogen
Beginn: 18:30 Uhr
Anwesend: Diana Fogolin, Sabine Cohrsen, Lukas Carow, Christina Klein, Nadine Reichhardt,
Josefine Meyer, Daniela Neises, Kristina Prüm, Julia Huber, Natalia Jäger
Entschuldigt: Nadine Czaplewski, Carina Hartke, Simone Teicher, Marion Sicilia
TOP 1: Reflexion Adventsnachmittag /-basar
Es soll zukünftig mehr darauf geachtet werden, dass die Aufsichtspflicht bei den Eltern
liegt und beispielsweise im Basarraum nicht wild herumgerannt wird
TOP 2: Kleiderbasar
Wird ein letztes Mal in Kooperation mit der Kindertagesstätte Bienenhaus durchgeführt,
zukünftig (ab Herbst) wird davon Abstand genommen. Die personelle Unterstützung
seitens der Kindertagesstätte Bienenhaus war in der Vergangenheit leider zu gering, als
dass es für das Team des Kinderhauses Regenbogen einen Nutzen gehabt hätte.
TOP 3: Personelle Situation
Beatrice Gebel-Jamelot hat Vertretungstätigkeit im Dezember beendet
Stelle von Lena Skriboleit soll neu besetzt werden
Rolf Deuster fällt bis auf weiteres aus, Essen wird vom Scheidterhof bezogen
TOP 4: Bevorstehende Kita-Beiratssitzung am 10.02.2025
Themen:
Situation Waschräume
Homepage
Leider wurde die Sitzung sehr kurzfristig einberufen, sodass Themenvorschläge der
Kinder nicht abgefragt werden konnten, dies soll für zukünftige Sitzungen allerdings
erfolgen
TOP 5: Karneval
Hofstaat besucht das Kinderhaus am Karnevalsfreitag
Motto: „En Oochtendung, on dat es good, dooh setzen mer all enn aanem Boot!“
TOP 6: Aktionen
Figurentheater kommt am 11.02. ins Kinderhaus - „Rittermärchen mit Gummibärchen“
Buchausstellung ab 10.02.
TOP 7: Info zum aktuellen Teamseminar des Kinderhausteams
Thema: Mittagessen
Schulung zum Thema Mittagessenssituation/ Essverhalten von Kindern
Vorschlag: Elternabend zum Thema Essen wird angefragt
TOP 8: Osteraktion
Termin: 10./11.April
Es werden wieder Ostereier mit dem Elternausschuss bemalt und gefärbt
Info folgt
TOP 9: Info zu Kreiselternausschuss (KEA) und Landeselternausschuss (LEA)
Lucas Carow gab kurzen Überblick über die Aufgaben und Angebote von KEA und LEA
KEA fand am 18.12.2024 in Koblenz statt
LEA fand am 31.01.2025 statt, neuer Vorstand wurde gewählt
Infomaterial zu Möglichkeiten der Einbringung von Eltern liegt in Form von Flyern im
Kinderhaus aus
TOP 10: Sonstiges
Geplanter Tag der Demokratie in Ochtendung am 24.05.2025
Kinderhaus plant Beteiligung
Die nächste Elternausschuss-Sitzung findet am 25.03.2025 um 18:30 Uhr im
Kinderhaus statt
4. Elternausschusssitzung am 25.03.2025
Protokoll
Ort: Kinderhaus Regenbogen
Beginn: 18:30 Uhr
Anwesend: Diana Fogolin, Sabine Cohrsen, Eva Carow, Christina Klein, Nadine
Reichhardt, Josefine Meyer, Daniela Neises, Kristina Prüm, Marion Sicilia, Carina Hartke,
Natalia Jäger, Simone Teicher
Entschuldigt: Nadine Czaplewski
TOP 1: Essenssituation
Es ist noch nicht absehbar, wann Rolf Deuster wieder da sein wird. Es wurde über
eine Alternative zum Scheidterhof nachgedacht. Verschiedene Caterer wurden
angefragt. Fazit: Angebot von Bio-Caterer aus Koblenz wird an den Träger
weitergeleitet, gleichzeitig wird Umfrage für Eltern erstellt, ob der Wechsel des
Caterers gewünscht ist
TOP 2: Kleiderbasar
Letzter Basar wurde abgesagt. Da das Kinderhaus Regenbogen den Basar in
Zukunft alleine stemmen muss, wird definitiv mehr Unterstützung nötig sein
(Kuchen, Aufbau, Verkauf etc.) Es wurde überlegt in die Kulturscheune mit dem
Basar umzuziehen und den ausgefallenen Basar zeitnah nachzuholen.
Konditionen werden derzeit geklärt.
TOP 3: Osteraktion
Findet am 10. Und 11. April statt. Vorbereitungen laufen. Es gibt WaƯeln.
Aushang folgt.
TOP 4: Bericht Kita-Beirat-Sitzung
Konstituierende Sitzung fand statt. Alle Ämter wurden besetzt.
Relevante Themen:
Umbau im Kinderhaus:
- Plexiglaselemente auf der zweiten Ebene zur Absicherung anbringen.
- Waschtrog im Waschraum soll entfernt werden. Ggf. mehr Waschbecken.
- Zweite Mini-Toilette in Waschraum soll installiert werden.
Hinweis: Landeselternausschuss wird wegen Formfehlern bei der letzten Wahl
neu gewählt.
TOP 5: Abschiedsgeschenk der Löwenkinder
Frage der Eltern: Was wird gebraucht? Gibt es Wünsche?
Idee: Tankstelle für die Fahrzeuge der Kinder
TOP 6: Basteln zum Muttertag
Frage der Eltern warum zu Muttertag/Vatertag nicht gebastelt wird.
Das Kinderhaus möchte den Kindern nicht auferlegen etwas Einheitliches
basteln zu müssen.
Es werden eher kleinere Aktionen für die Mamas/Papas geplant (z.B. Plätzchen
backen, Cocktailstand etc…)
TOP 7: Sonstiges/Verschiedenes
Der Verbandsbürgermeister Herr Mumm möchte den Elternausschuss gerne
besuchen. Terminvorschlag: 29.04.2025
Die nächste Elternausschusssitzung findet am 29.04.2025 um 18:30 Uhr im
Kinderhaus statt.